Nach gestriger Ankündigung erreichte uns heute das Baugrundgutachten. Böse Überraschungen tauchten dabei nicht auf. Dass jede Information mit einer Kostennote versehen ist weiß der geneigte Leser nun langsam. Also wieder eine Rechnung mehr. Wer ganz neugierig ist und sehen will wie es in bzw. unter unserem Garten aussieht kann einen Blick auf das Bildchen werfen. Neben der erfreulichen Post und wieder einem kleinen Schritt in Sachen Planung und Vorbereitung getan zu haben erreichte uns auch schon die Post von der Stadtwirtschaft. Natürlich so etwas wie ein Informationsschreiben mit Kostennote. 12,00m Straßenreinigungsgebühr für 2010 (anteilig) und 2011. So wandern die Taler von einem Säckl zum Nächsten. Der Statiker hat auch schon seine erste Rechnung angekündigt und unser Notartermin am Montag wird sicherlich auch nicht günstig. Aber wir wollen nicht jammern, überraschend kommt das alles nicht. Dafür haben wir ja heute auch unsere letzten Verträge und Unterlagen zur Bank geschickt.
Bis Morgen wollte sich auch unser Architekt mit weiteren Kleinigkeiten und einer groben Elektroplanung bei uns melden. Das Thema haben wir eigentlich noch gar nicht besprochen aber mir fehlt im Moment auch die Muße dieses Thema anzugehen. Das schiebe ich gern noch ein wenig vor mir her. Die Heizungs- und Sanitärplanung ist da schon etwas wichtiger. Des weiteren geben wir uns auch nicht der Illusion hin dass man im Neubau keine 3-fach-Stecker mehr benötigt. So ein Haus muss mitwachsen können und ummöbliert werden können. Aus der 2. Staffel „Traumhäuser“ beim BR ist mir ein sehr schöner Satz eines Architekten hängen geblieben. Es ging um die Ummöblierung und Möbelplanung eines Neubaus. „Ein gutes Haus verträgt das.“
Hoffentlich verträgt unser Haus das auch.