…weil November ist, und der Putzer da ist.
In den letzten Tagen hat sich die Bauherrin um die Auswahl eines geeigneten Umzugsunternehmens bemüht und so haben wir nur noch 2 von 4 Kandidaten im Rennen. Wichtig bei der Auswahl ist der, so nennen wir es mal, Demontagegrad der durch uns erbracht werden muss. Gerade bei der Einbauküche gehen die Meinungen da stark auseinander. Während wir also schon so langsam auch an Umzug denken gibt es natürlich noch Unmengen zu tun.
Der Putzer hat uns heute den Aufpreis für den farbigen Außenputz genannt, mit 1 € pro Quadratmeter steht die Entscheidung fest. Wir werden also, wenn farblich möglich, dem Putz gleich die richtige Farbe verpassen. Der Grund- und Sockelputz ist vollständig aufgebracht und so widmen sich die Putzer, vielmehr der eine Abgestellte Kollege, jetzt dem Innenbereich. Heute waren die ersten 2 Zimmer geputzt und die ersten Elektro-Dosendeckel haben schon wieder Ihren weg ins Freie gefunden. Morgen werden wir dann mal sehen wie es wirklich aussieht und weiter geht. In der nächsten Woche soll dann auf jeden Fall auch unten alles fertig sein. Bis auf ein Rauchmelderkabel und 2 Netzwerkkabel liegen nun auch im Erdgeschoss alle Kabel am richtigen Ort. Die Wochenendaufgabe ist also klar. Gehofft hatten wir auch schon die ersten Trockenbau Arbeiten durchzuführen, nun wird es aber eher um Materialbeschaffung und Vorbereitung für Fußbodenheizung und Estrich gehen. Die ein oder andere Deckenöffnung und auch Öffnung im Mauerwerk muss noch geschlossen werden.
Die Dachdecker haben nun auch endlich die fehlenden Ziegel bekommen und sind bei der Endmontage. In wenigen Tagen sollten dann auch sämtliche Verblechungsarbeiten fertig gestellt sein. Die Verglasung zwischen den Dachfenstern erwarten wir mit Spannung. Die Entscheidung dafür scheint aus gestalterischer Sicht jedenfalls richtig zu sein, so richtig harmonisch wirken die Dachfenster noch nicht. Für unser Schau-in-die-Straße Fenster hat der Tischler, bzw. sein Subunternehmer diese Woche auch die Verblechung angebracht. Ich freue mich schon sehr auf das Verwittern der Titan-Zink-Bleche.
Der weitere Zeitplan ist ziemlich eng gestrickt und für den ein oder anderen Unternehmer sicherlich etwas unangenehm. Der Haustechniker ist eingenordet für den Termin Fußbodenheizung, ist aber noch die entsprechende Berechnung schuldig. Seine erste Heizlastberechnung wurde von mir nach 5 Minuten Durchsicht zurückgesendet, hoffentlich wird es beim zweiten mal besser. Die Dachdecker werden wohl nächste Woche, bis auf die Fallrohre und Bleche am Giebel, fertig werden. Die Endmontage dann nach dem Putzer und den Malerarbeiten an der Fassade. Gleichzeitig geht es bei uns auch um solche Details wie Außenbeleuchtung wo, wie, wie viel, warum oder warum nicht. Auch die Treppe muss die nächsten Tage von mir zu Ende gezeichnet werden und dann wenigstens die Aufnahmen noch vor dem Estrich befestigt werden, gleichzeitig gilt es die noch fehlende Brandschutztür zum Hauswirtschaftsraum, die Dämmung unter dem Estrich im Erdgeschoss und auch die Dachgeschossdämmung. Der Putzer hat reichlich zu tun und wird in Zukunft mit etwas mehr Manpower auf der Baustelle erscheinen, die bislang erste und einzige Bauverzugsanzeige hat er ja schon geerntet ;-). Also denken wir weiter positiv und verbringen das Wochenende mit „Puzzlearbeiten“ auf der Baustelle . Mit dem ausgeliehenen 9kW Elektroheizer sind wir vorerst auf jeden Fall witterungsunabhängig. Allein bei dem Gedanken an die Stromrechnung wird einem heiß, wobei dies natürlich bei ausreichend Arbeit nicht nötig ist ;-). Vielmehr wollte ich mal sehen was er im worst-case-Szenario so schafft. Unsere momentane Innentemperatur liegt noch bei guten 10 Grad, innerhalb von 30 Minuten konnte er das Wohnzimmer immerhin um gute 3 Grad erwärmen. Dann habe ich allerdings, der Umwelt und unserem Geldbeutel zu liebe den Versuch vorerst abgebrochen.
Hier nun wieder etwas für die Freunde von bunten Bilder, aufgrund der Jahreszeit leider nicht mehr all zu bunt sondern eher grau. Der einzige Trost – das Wetter passt zur zukünftigen Farbe ;-).