…lösten die Putzer das Problem. Durch die Laibungssteine unseres Mauerwerks ergab sich eine seitliche Fuge zwischen Fenster und Mauerwerk von ca. 3 cm. Man hätte dies mit einem breiteren Rahmenprofil umgehen können, darüber wurde aber nie geredet in gut hätte es auch nicht ausgesehen, also muss der Laibungsputz deutlich dicker ausfallen. Die Putzer haben dafür aber eben ihre eigenen Tricks und verwenden s.g. Putzträgerplatten. Diese zementgebundenen Faserplatten wurden also nun auf die Laibungen geklebt und werden dann überputzt. Womit fiel also heute der Startschuss für den Innenputz. Die „Spritzpistole“ für den Innenputz stand heute auch schon bereit.
Die Dachdecker warten immer noch auf die fehlenden Dachziegel. Der Tischler hat heute die Hoftür montiert, vorraus gegangen ist eine Änderung in der Werkstatt. Die Tür war einfach falsch gebaut und öffnete statt außen nach innen. Das Ergebnis ist nun eine links statt rechts angeschlagene Hoftür. Ärgerlich aber nicht dramatisch – hatten wir doch schon in der Planung unsere Probleme mit dem Festlegen der Anschlagseite. So wie es jetzt ist scheint es sogar praktischer zu sein und der Gestaltung des Hofbereichs entgegen zu kommen. Nun sind also alle Fenster und Türen eingebaut, lediglich die Verglasung für unser „Schau in die Straße Fenster“ fehlt noch.
Die Elektroarbeiten sind im Obergeschoss mittlereile abgeschlossen, im Erdgeschoss haben wir bis auf ein paar Kleinigkeiten auch alles fertig. Für alle die selbst noch vor der Elektrifizierung stehen kann ich FIXPIN empfehlen. Das ist nichts anderes als gehärtete Stahlstifte, ein entsprechender Schlagdorn und Gewebeband. Damit lassen sich Kabel im Nu auf dem Rohfußboden fixieren. Leider war ich erst ziemlich spät im Besitz dieses Teiles. Im Obergeschoss hatten sich damit einige Stunden sparen lassen. Kurz was zum bisherigen Kabelverbrauch:
– 300m Duplex Netzwerkkabel Cat.7
– 200m Bus-Leitung
– 250m Y(ST)Y für Rauchmelder und 1-Wire
– 600m NYM 5×1,5 für die Beleuchtung und Steckdosen
Am Ende sind wir damit aber noch nicht.
Mein Versuch die Sat-Schüssel zu montieren habe ich am Wochenende abgebrochen ;-). Mit der Schüssel unterm Arm war das erklimmen dann doch nicht mehr so einfach – die Dachdecker sollen mal montieren und dann werde ich ausrichten.
Letzte Woche waren ja die Rohbauer nochmal da um die Türöffnung im Hof zu korrigieren und unsere Sichtbetonstufen zu setzten. Wir haben uns vor der Haustür und im Hausflur für Sichtbetonstufen entschieden. Abends um 20 Uhr waren dann 3 Elemente an ihrem Platz – ein richtiger Kraftakt.
Da dies sicherlich nicht alles war was die letzte Woche passiert ist werde ich mich bemühen bald wieder ein paar Bilder und weitere Details folgen zu lassen. Hoffentlich mit fertig gedeckten Dach und den ersten verputzen Innenwänden. Der Grundputz unserer Fassade ist schließlich auch zu 90% fertig.