„Luther..“

„…hat seine Thesen ja wohl auch nicht mit Klebestreifen an die Kirchentür geklebt.“ war der nüchterne Kommentar meiner Mutter zum netten Nachbarn der mich heute bat  keine lärmenden Arbeiten auszuführen. Schließlich sei heute Reformationstag. Ich teilte ihm dann freundlich mit dass ich sämtliche Türen und Fenster schließen werden und dass dies reichen müsse. Feiertag hin oder her … wir brauchen jeden Tag und lärmende Sonntagsarbeit ist bei uns eher selten. Nun gut … ein wenig im Tatendrang ausgebremst haben wir dann das Obergeschoss komplett entrümpelt und die letzten Strippen gezogen. So aufgeräumt war es lange nicht mehr und wird hoffentlich eine Weile halten. Handwerker nutzen ja den kleinsten Krümel um Ihren eigenen Müll gleich mit zu entsorgen. Nun kann also der Putzer auch innen kommen! Zumindest im Obergeschoss. Im Erdgeschoss liegen alle Stromleitungen schon im Verteiler. Lediglich der kleine Flur und die Außenbeleuchtung/-steckdosen sind noch nicht verkabelt. Es fehlen dann noch KNX, 1-Wire, TV und Netzwerk. Da das Erdgeschoss jedoch etwas übersichtlicher ist wird auch das nicht so lange aufhalten wie oben – schließlich ist auch der Bauherr jetzt ordentlich in Übung. So viel also erst mal zu unseren Eigenleistungen. Im Laufe der Woche waren natürlich auch unsere Firmen wieder fleissig. Der Putzer hat ja schon angefangen und da die Woche ja noch richtig gutes Wetter werden soll hoffe ich natürlich dass es außen ordentlich voran geht. Am Donnerstag hat der Tischler unsere Haustür eingesetzt. Damit wurde am Freitag Abend das erste Mal ein Schlüssel rumgedreht und die Hütte abgeschlossen :-D. Die Haustür bleibt vorerst ohne Funktion und alles wird sich durch die Garagentür bewegen müssen. An die untere Befestigung der  Terassentüren muss der Tischler nochmal ran, hier liegt wohl wieder der Teufel im Detail. Freitag war es dann endlich so weit und die ersten Ziegel sind aufs Dach geflogen. Ein großer Teil der Südseite ist schon fertig und lässt erahnen dass es wirklich gut aussehen wird. Zumindest unserem Geschmack entspricht es vollkommen. Die Dachklempner arbeiten zwar etwas langsam, dafür aber gewissenhaft und werden die Blecharbeiten sicherlich zu einem guten Ende führen. Also Ende der nächsten Woche sollte dann unser Dach komplett sein. Unsere Mietwohnung haben wir derweil schon mal gekündigt. Jetzt ist es terminlich also ziemlich fix und wir müssen ordentlich reinhauen. Unsere Hausverwaltung konnte sich Gott sei Dank auch überzeugen lassen unsere Absprache mit dem Vorbesitzer des Mietshauses zu akzeptieren. Damals haben wir die ganze Wohnung aufwändig gespachtelt, tapeziert, gemalert und teilweise Parkett verlegt. Mündlich war dann ein einfacher Auszug ohne weitere Malerarbeiten vereinbart – nur mündlich. Nach Verwaltungs- und Besitzerwechsel wird es aber wohl trotzdem zu einem guten Ende kommen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Bauphase veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.