Zwischenbericht

So richtig viel Neues gibt es derzeit nicht. Zumindest keine Meilensteine. Wir befinden uns allerdings auf einem guten Weg.

Bauantrag: Für den Bauantrag werden derzeit die Unterlagen zusammengestellt und sollen vorraussichtlich am Freitag fertig gestellt werden. Dazu haben wir auch für den Dachgeschossausbau eine interessante Variante gefunden. Da bekommt man richtig Lust sofort mit dem Ausbau zu beginnen…wenn Geld keine Rolle spielen würde. Wir verfeinern derweil immer wieder ein paar Details und Gedanken, verwerfen einiges und machen neu. Eine Baustelle ist noch unsere Badplanung die aber wieder ein bisschen nach hinten gerückt ist … Bauantrag geht vor!

Heizung/Sanitär: Auch hier soll am Freitag das LV fertig sein, wir hatten es schon zur Korrektur. Es ist eine Mischung zwischen umfangreich und oberflächlich. Anhand der Angebote werden wir sicherlich schnell Spreu von Weizen trennen können, obwohl wir bis auf eine Firma nur Empfehlungen anschreiben. Der bekannte Haustechnikplaner des Architekten hat somit eine leichte Vorauswahl getroffen. Sollte uns alles nicht gefallen müssen wir dann nochmal konkreter werden. Feilschen um jeden Preis und damit um die Qualität soll ja auch nicht das Ziel der Reise werden. Die Frist zur Angebotsabgabe endet dann am 01.04.2011.

Finanzierung: Die Rechnung des Statikers haben wir per E-Mail an die Bank geschickt. Heute kam die Nachricht dass sie auch bezahlt wurde. Leider ist unsere Grundschuld noch nicht eingetragen, auch im Briefkasten bei uns noch keine Kostenrechnung vom Grundbuchamt. So langsam wirds mal Zeit. Schön dass die Rechnung dennoch unkompliziert gezahlt wird, ein  paar Unterlagen wie Rohbauversicherung und Bauantrag/genehmigung müssen dann auch noch zur Bank geschickt werden.

Grundstücksbereinigung: Auch hier warten wir auf Post von der EGS … bislang alles still, aber das muss nicht unbedingt negativ sein … nur gespannt sind wir mittlerweile sehr.

Nebenkosten: Damit fackeln die Gemeinden überhaupt nicht lange. Auf der Einzugsermächtigung die ich im Januar erteilt habe hatte ich einen Zahlendreher, Montag dann die Rücklastschriftgebühr, heute ein weiterer Brief mit Rücklastschriftgebühr + Mahnkosten. Obwohl ich direkt am Montag Abend eine neue Einzugsermächtigung gefaxt habe ging gleich noch ne Mahnung raus … die sind echt witzig. Ein kurzer Anruf konnte uns wenigstens die Mahnkosten ersparen – dennoch ein recht flinkes Volk diese Gebührenjäger 😉 . Die Mahnabteilung ist wohl schneller als die Poststelle.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Finanzierung, Haustechnik, Planung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.