Unser Architekt haut rein…Grundstücksvobereitung

Gestern endete die Frist zur Abgabe der Angebote für die Grundstücksvorbereitung. Diese umfasst, nur um einmal einen Eindruck zu vermitteln, folgende Leistungen:

  • Baustelleneinrichtung incl. Bauzaun, Toilette, Baumschutz und sämtl. Sperrgenehmigungen
  • Demontieren der Zäune auf der Nord- und Westseite
  • Abräumen des Grundstücks und das Roden von Bewuchs
  • ca. 50 m³ Böden Abtragen
  • ca. 30 m³ Altes Mauerwerk entfernen
  • Sicherung des Nachbarhauses mit Bohlenwand (falls erforderlich)
  • Rückbau vorhandene Hausanschlüsse
  • Wiederherstellung Abbruchkante Fußweg
  • Putzen und Abdichten eines Fassenteils des Nachbarhauses
  • Grube füllen (110 m³)  und verdichten mit Nachweis der Proctordichte

Freitag um 12:00 Uhr war Angebotabgabe. Um 16:30 hatte unser Architekt schon den Preisspiegel fertig und die Angebote geprüft und verglichen. Nach einem kurzen Termin hat Herr Rimpel dann nochmal ordentlich reingehauen und um 19:00 schon alles für die EGS fertig gemacht. Die Stadt, vertreten durch die EGS, hatte uns ja zugesagt die Kosten für die Bereinigung des Grundstücks zu übernehmen. Jetzt sind wir natürlich gespannt wie ein Flitzbogen wie hoch diese Beteiligung ausfällt. Die Gesamtsummen der Angebote hat dann unsere Vorstellung doch um einiges übertroffen, hoffentlich zieht die Stadt gut mit und äussert sich zügig.

Bislang zahlt sich unsere Entscheidung für einen Architekten voll aus. Mit einem Bauträger wäre eine solche Baumaßnahme und mit den Rahmenbedingungen deutlich stressiger für uns gewesen. Außerdem bleibt immer das gute Gefühl dass es jemanden gibt der sich voll und ganz für unsere Interessen einsetzt und nicht ständig den Blick auf die eigene Marge wirft. Im übrigen geben sich auch die angefragten Firmen bei Aufträgen über Architekten in der Preisgestaltung oft Mühe. Ein Architekt der gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht hat wird diese auch weiterhin gerne anfragen und beauftragen. Firmen die später mit Nachträgen und weiteren übl(ich)en Tricks glänzen, verschwinden dann schnell von der Empfehlungliste. Als Solo-Bauherr (ohne Architekt und Bauträger) kann man diese Erfahrungen ja nur einmal während seines Bauvorhabens machen, dann ist es meist zu spät.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Grundstück, Neues Wohnen in der Innenstadt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.