Planung, Planung, Planung …

Unsere Hausaufgaben bzgl. der Elektroplanung haben wir erst einmal gemacht. Die daraus resultierende, erste Stückliste ist doch schon beachtlich lang. Endgültig wird die Planung noch lange nicht sein. Da wir Elektro mit sehr viel Eigenleistung machen wollen hat das Feintuning noch ein wenig Zeit. Einige Ideen müssen noch reifen bis wir uns darauf festnageln lassen. Am nächsten Wochenende werde ich einen befreundeten Elektriker zu unseren Plänen befragen denn schließlich brauchen wir noch jemanden der uns dabei fachgerecht unterstützt. Zählerschrank, Hausanschluss und die Abnahme darf sowieso nur durch ein zugelassenes Unternehmen erfolgen. Noch bleibt uns also ein wenig Zeit uns diesbezüglich noch Gedanken zu machen. Fest steht schon seit längerem dass LAN und TV in nahezu jeden Raum, und das auch mehrfach, geführt wird. Aus eigener Erfahrung im Elternhaus weiß ich wie schnell sich ein Raumkarussell zu drehen beginnt. Plötzlich ist das Schlafzimmer ein Kinderzimmer, das Kinderzimmer wird zum Gästezimmer usw.. Das soll das neue Haus vertragen. Weiter planen wir in jeder Etage eine Unterverteilung zu setzten, das hat viel damit zu tun dass wir uns eine teilweise Vermietung ja noch offen halten wollen falls wir mal weniger Platz benötigen. Ob das Sinn macht wird sich erst in ferner Zukunft zeigen. Der Dachgeschossausbau ist ja erst für die sehr ferne Zukunft geplant.

Gestern waren die Ausschreibungsunterlagen für Grundstücksbereinigung im elektronischen Briefkasten. Herr Rimpel hat es geschaft das Leistungsverzeichnis auf satte 18 Seiten anwachsen zu lassen. Vergessen wurde hoffentlich nichts. Damit geht es nun zu mehreren Firmen und wir erwarten bis 25.2. die Angebote. Dann geht alles zur EGS und wird dort nochmals ausgewertet – schließlich wollen oder sollen die das ja auch bezahlen. Das ist unser nächster großer Meilenstein.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Grundstück, Neues Wohnen in der Innenstadt, Planung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.