Vor einer Woche haben wir endlich zugeschlagen und „Hintern“ gekauft. Ein Freund meines Bruder war so frei „Hintern“ in Rostock zu bezahlen und mir die Papiere zu schicken. Am übernächsten Tag ging es dann auch gleich zur Zulassungsstelle.
Heute haben wir „Hintern“ dann abgeholt und mit einem Transport vom großen schwedischen Möbelhaus eingeweiht. Bruno durften den Namen für unseren Anhänger bestimmten … so heißt unser Anhänger nun „Hintern“. Irgendwie passt es ja.
Das ist natürlich kein Luxusgefährt, aber nach ausgiebigem Studium der Preise für neue und gebrauchte Anhänger wohl trotzdem ein guter Deal. So muss man nicht mehr beim Kollegen betteln und kann auch mal spontan eine Ladung Kies oder Steine für den Garten holen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird sich die Investition jedenfalls rechnen.
Hochkant in der Garage verhält er sich jedenfalls unauffällig und ist auch allein in diese Position zu bewegen. Damit ist „Hintern“ dann wohl das erste Fahrzeug mit amtlichen Kennzeichen das in der Garage parkt.