…über zu viel Kälte können wir auf der Baustelle jedenfalls nicht klagen. Voraussetzung dafür ist allerdings die körperliche Betätigung. Davon gab es am Wochenende wieder genug. Nach dem die Putzer innen nun alles fertig gestellt haben konnte es in der Woche ja schon mit dem ersten Trockenbau losgehen. Es wurden mal wieder lange Abende aber sämtliche Vorwandständer sind gestellt, einige sogar zweimal. Schön wenn man seine eigenen Fehler noch rechtzeitig bemerkt ;-).
Am Samstag kam dann der Rohbauer nochmal und wir haben zusammen die letzte Betonstufe im Flur geschüttet. Außerdem wurden die 150 qm Dämmwolle noch in die Garage gebracht um sie vor langen Fingern zu schützen. Diese wurde mal wieder direkt vom Werk geliefert und damit durfte jede Rolle einzeln schon mal bewegt werden. zum dritten und letzten mal haben wir sie dann am Sonntag von der Garage auf den Dachboden geschafft. Geschafft hat uns das aber auch. 60 Rollen und insgesamt gut 1200 kg merkt man schon in den Knochen. Danach wurde oben noch die ein oder andere Gipskartonplatte angebracht und alles soweit weggeräumt dass die Sanitäter frei Bahn haben. Die waren ja für heute zum verlegen der Fußbodenheizung angekündigt. Also stand für Sonntag einiges auf dem Zettel. Die knapp 70 qm Fußbodendämmung im Erdgeschoß wurde aber Dank Hilfe doch zum späteren Abend fertig. Durch die ganzen Kabel auf dem Rohfußboden eine interessante und aufwändige Aufgabe. Heute haben die Sanitärinstallateure dann wirklich Baufreiheit gehabt, nur nach oben geht es nicht mehr mit der komfortablem Bautreppe, hier muss jetzt die Leiter herhalten. Die Treppe haben wir am Sonntag auch noch demontiert und im Garten gelagert, mal sehen ob wir Sie nochmal reinhängen um die Zeit bis zur richtigen Treppe zu überbrücken. An deren Zeichnung sitze ich gerade und muss wenigstens die unteren Auflager bis zum Montag eingebracht haben.
Besuch gab es heute auch nochmal vom Architekten. Wir sind zusammen die nächsten Termine und Eigenleistungen durchgegangen und freuen uns nun darauf in einer Woche den Estrich begrüßen zu können. Pünktlich zu Nikolaus geht dann das s.g. Funktionsheizen los. Dabei wird der Estrich mit der Fußbodenheizung in mehreren Schritten und über mehrere Tage auf bist zu 45 °C aufgeheizt und dann wieder kontrolliert abgekühlt. Tropisches Klima wird uns dann also erwarten, aber auch eine Warme Hütte. Wir haben uns beim Estrichleger noch für eine kleine Aufpreisvariante entschieden. Diese macht es möglich nach knapp 3 Wochen bereits einen Bodenbelag zu verlegen. Mit 1,90 €/qm war es für uns eine kleine Versicherung zum rechtzeitigen Einzug. Auf dem Papier würde es vielleicht auch ohne gehen, aber da uns die Feiertage ins Haus stehen gehen wir lieber auf „Nummer sicher“. Bilder folgen dann im Laufe der Woche, zu tun gibt es ja mal wieder reichlich.