Erste Verluste…

… sind zu beklagen. Halteverbotsschild und Besen gestohlen. O.K. – nicht wirklich tragisch, aber ärgerlich. So fristet nun der Fuß des Schildes noch ein trauriges Dasein. Die Langfinger sind eben überall unterwegs.

Nach den Schlagzeilen nun zum kurzen Rückblick. Da unsere Bodenplatte leider nicht ganz eben ist sammelte sich das Wasser nach den Regengüssen in der letzten Woche. Spontan kaufte der Bauherr dann am Freitag Abend noch eine Gardena 7000SL. Das Gerät ist robuster als erwartet und kann bis zu 1 mm flaches Wasser absaugen. Mit dem richtigen Schlauch (bitte größer als 3/4″) wird so Ruck Zuck alles wieder trocken gelegt. Zur Einschulung unserer Nichte konnte Sie mit dem Schlauch eines Nachbarn auch schon zeigen was Sie kann. Der Zugang zur Feierlichkeit wurde durch ein riesige Pfütze versperrt. Die Gäste staunten nicht schlecht als der junge Mann im Sakko dann plötzlich mit Gummistiefeln und Pumpe vom Auto zurück kam. Naja so hatten auch die großen was zum spielen – die Pumpe lag noch vom Vormittag samt Stiefeln im Auto. Eine der größten Schlachten die es zu schlagen gibt ist allerdings der geringe Platz um die Baustelle. Langsam fuchst man sich ein, aber irgendwie steht immer wieder was im Wege und wird so zwei und dreimal angefasst sobald die Ware mal wieder schneller als der Verarbeiter ist.  Das trifft irgendwie auch auf die zu bewegende Erde rund um das Haus zu. „Ich wünsche mir 200 Morgen Land!“ kam dann gestern Abend über meine Lippen. Terminlich ist auch ordentlich Druck und der Architekt hat gut zu rudern alles unter einen Hut zu bekommen. Die eigentlich für Freitag geplante Decke hat der Rohbauer auf Montag verschoben. Am Ende soll alles lieber Hand und Fuß haben als irgendwelche Harakiri-Aktionen. Ich habe die letzten beiden Abende noch alles für die Gerüststellung vorbereitet. Dabei haben wir gestern über 2 Tonnen Schutt und Ziegelschnitt zusammengesammelt und heute entsorgt.

Heute wurden die ersten Stürze gegossen und die Innenwände im Erdgeschoss angelegt. Wie lange die Jungs heute machen weiß ich nicht, gestern war es sicherlich bis zum Einbruch der Dunkelheit. Morgen gehts dann mit Gerüstbau und einem Termin zur Bodenplatte weiter. Unser Architekt ist täglich mehrmals auf der Baustelle. Heute Mittag mit einem Farbfächer für die Fassadenfarbe und nachmittags dann nochmal zur kurzen Visite. Unser Haus wächst so langsam aus dem Boden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Bauphase veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.