Bussystem…wozu brauchen wir das denn ?

Da ich unseren Haushalt in den letzten Tagen mit EIB/KNX Kram wieder einmal auf den Kopf gestellt und verwüstet habe ist die Frage mittlerweile abgehakt. Männerspielzeug! Um es mal kurz auf den Punkt zu bringen: „Geiles Zeugs!“

Ich habe ja schon vom EIB-Testkoffer aus den Kleinanzeigen berichtet. Eine lohnende Investition. Dazu gabs vom Verkäufer noch einen Haufen anderen Krempel der entweder Verwendung findet oder wieder in den Wirtschaftskreislauf geworfen wird (ebay). Das Kistchen ist einfach gestrickt aber hat alles an Board. Da man ja bei einer Steckdose nie Weiß wo die Phase ist zeigt einem der Koffer an wenn der Stecker zur Stromversorgung falsch eingesteckt ist. Die montierte Hutschiene hat eine Datenschiene (für ältere Geräte) und auch eine RS232 Schnittstelle sowie Netzteil mit Drossel sind schon eingebaut. Mittlerweile ist alles an Geräten vorhanden um sämtliche Beleuchtungen erstmal schalten zu können. Damit musste natürlich erstmal ein wenig gespielt werden. Eine Renovierungslampe ließ schon erahnen was für Möglichkeiten es später gibt. Sanft anfahrendes Licht hat schon was. Jetzt besteht natürlich der Wunsch irgendwann alle Räume dimmbar zu Beleuchten. Bald müssen wir also in Sachen Beleuchtung etwas fixer werden. Die Dimmaktoren sind natürlich unglaublich teuer und in Sachen DALI, was etwas preiswerter sein soll, hab ich mich noch nicht eingearbeitet. Das Jung Multifunktionstableau macht auf jeden fall einen „geilen“ Eindruck und wird sich super als Schaltzentrale im Wohnzimmer machen. Die etwas älteren Schaltaktoren sind zwar nicht flüsterleise, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die Walther Aktoren sind modular aufgebaut und so kann ich die Module für EG und OG recht geschickt zusammenstellen.

Vorsicht: Suchtgefahr !

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.