Unter Volldampf geht es auf der Baustelle weiter. Als Bauherr hat man jetzt so seine Schwierigkeiten mitzuhalten. Die Rohbauer haben das ganze Wochenende durchgezogen und auch heute wieder ordentlich reingehauen. Das Verhältnis zum Architekten scheint im Moment leicht gestört zu sein, aber auch da werden sich die Wolken sicherlich wieder verziehen. Wir stehen da irgendwie kompliziert zwischen zwei Stühlen werden aber das Beste draus machen. Beim Rohbauer drückt die nächste Baustelle und so sind die Jungs heute erstmal abgereist. Am Samstag oder Montag kommen sie dann nochmal für einige Restarbeiten wieder ran. Begeisterung sieht bei Auftragnehmer, Architekt und Auftraggeber zwar anders aus, aber lassen wir sie erst mal friedlich ziehen und ein wenig Abstand gewinnen. Zweieinhalb Monate fern der Familie zehren doch am Nervenkostüm, zumal wir nicht von 40 Stunden Wochen reden. Wenn wir sie dann brauchen werden sie auch wieder da sein. In der letzten Woche kamen überraschend schon am Donnerstag unsere Fenster. Eigentlich angekündigt für den heutigen Montag ereignete sich Morgens auf dem Weg zum Büro folgendes Erlebnis:
SIE: Sind das nicht unsere Fenster?
ER: Nein, die kommen erst nächste Woche! (Stille, prüfender Blick)
ER: Du hast recht, das sind unsere Fenster!
Gegen Nachmittag konnten wir dann die ersten Fenster im Haus bestaunen. Am nächsten Tag gab es dann doch noch einen Vor-Ort-Termin mit dem Tischler um ein kleines Detail von Fensteranschluss und Laibungsgestaltung zu klären. Jetzt wird es so wie wir uns das vorgestellt haben – ein wenig mehr Arbeit für den Putzer aber das ist eben den Laibungssteinen geschuldet. Jetzt rücken uns also die Gewerke auf den Pelz und alle wollen gleichzeitig auf die Baustelle. Die Trennwand der Kinderzimmer und die Sichtschutzwand im Schlafzimmer sind nun auch soweit fertig dass der Putzer ran kann. Morgen geht es dann zum Endspurt der Elektroleitungen im Obergeschoss und dann geht es stramm unten weiter. Vor dem heutigen Arbeitseinsatz war ich noch kurz beim Baumarkt um satte 150 Liter Farbe und Grundierung zu kaufen. Das sollte fürs ganze Haus reichen. Vorerst werden wir alles einmal weiß streichen, für einen farbigen Anstrich kann eine weiße Grundierung sicherlich nicht schaden.
Bilder folgen dann im Laufe der Woche und auch weitere Details … zumindest werden wir es im „Baustress“ probieren ;-)! Spannend ist es im Moment auf jeden Fall, jeden Tag gibt es wichtige Entscheidungen zu treffen.