Wieder ist eine Woche rum. Morgen um 7:00 Uhr kommt der Fahrmischer samt Pumpe und ergießt weiter 10 Kubikmeter Beton. Am Montag wurde auf die Bodenplatte die Grundierung für Absperrung aufgetragen. Derweil haben die Maurer weiter Leibungssteine geklebt und die Fensteröffnungen auf die richtige Höhe gebracht. Nachdem am Dienstag die Abdichtungsarbeiten erst nachmittags wieder aufgenommen wurden, war es für die Maurer und den Bauherren ein etwas längerer Tag. Zum ersten mal brannte ein Lichtlein in unserem Haus, auch wenn es nur ein kleiner Bauscheinwerfer war. Das Auflager für die Betonplatte im Wohnbereich wurde gemauert und die ersten Kubikmeter Kies eingebracht. Mittwoch Abend waren dann auch schon die 20 Kubikmeter Schaumglasschotter eingebracht. Dieses aus Altglas produzierte Granulat bietet eine gute Kombination aus Dämmverhalten, Tragfähigkeit und Gewicht. Auf dem Papier schafft unser Fußbodenaufbau damit einen recht guten Dämmwert. Es ist einem Zufall geschuldet dass wir nun doch noch zum Schaumglas kommen. Beruflich habe ich dieses Material im Dekorationsbau benötigt, mit der Entsorgung der Dekoration habe ich mich dann freiwillig um die Entsorgung des Schaumglases gekümmert. Ein ortsansässiges Entsorgungsunternehmen hatte mir damals den Container gestellt und ich habe alles in den Container und BigBags geschippt. Nach nun gut 2 Monaten Lagerung haben sie den Container schön vor unserem Haus abgestellt und er konnte entleert werden. Die Maurer waren sicherlich froh die gesamte Höhendifferenz nicht nur mit Kies ausgleichen zu müssen. Je nach Feuchtigkeit wiegt der Kubikmeter Kies nämlich knappe 1,5 Tonnen mehr ;-). Nebenbei wurde einiges an Leihmaterial wieder zurückgebracht und danach dann heute noch Folie gelegt, Podestschalung gebaut und die Bewehrungsmatten eingelegt. Alles bereit fürs morgige Betonfieber. Danach wird im Dachgeschoss aufgeräumt damit die Zimmermänner am Dienstag Baufreiheit haben. Im Laufe des Tages soll dann auch noch der Schornstein angeliefert werden – es wird sicherlich spnnend den Schornsteinfuß in Position zu bringen ;-). So langsam kommt beim Bauherren und der Bauherrin aber auch ein wenig Wehmut auf. Die drei Jungs sind einem echt ans Herz gewachsen und haben bei allem Streß immer Zeit für ein Späßchen gehabt. Bald heißt es dann ohne abendliche Begleitung auf der Baustelle tätig zu sein.
-
Neueste Beiträge
Kategorien
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Bauen im Netz