Weiter gehts !

Nachdem wir einen turbulenten Mittwoch hatten ging es ab Donnerstag dann schon wesentlich besonnener zur Sache. In „Windeseile“ wurde das Nachbarhaus zu Ende geputzt und der Dichtanstrich noch ein wenig nach oben gezogen – wir haben uns köstlich amüsiert. Morgens um 8:00 kam auch unser Stromzähler – perfekt. Ganz ohne Ärger ging es dann doch nicht da die NH-Sicherungen noch etwas Ärger machten und uns kurzzeitig ein Außenleiter (damals hieß das noch Phase) fehlte, aber letztlich lief dann auch die große Steinsäge. Auf den Wasserzähler warten wir noch bis heute, aber ich denke dass am Montag mal jemand vorbei kommt. Die erste Reihe Steine rund ums Haus steht auf jeden Fall schon und die Giebelseiten weisen schon eine stattliche Höhe von 1,25m auf ;-).

Freitag war dann ab Mittag erst mal ein wenig Saubermachen auf dem Plan. Der vorherige Zustand war echt unansehnlich und in der Innenstadt muss man da ein Auge drauf haben. Ich habe am Freitag und am Wochenende das Mauerwerk so weit „freigelegt“ dass der Dichtanstrich aufgebracht werden kann. Zu unserem rechten Nachbarn war nur das notwendigste ausgebaggert um die Flurschäden gering zu halten, bislang gibt es auch dort keine Probleme. Nur unseren Stadtteilnamen habe ich während dessen von „Feldstadt“ zu „Feldsteinstadt“ geändert – Pflasterarbeiten werden bei uns in Zukunft nur mit Natursteinen ausgeführt. Die kosten erstmal nix.

Zur perfekten Baustelle fehlte natürlich noch unser Baustellenschild vom Amt und die „Betreten verboten“ Schilder – beides am Wochenende montiert. Der Bauzaun ist nun auch mit einer Kette verschlossen und die einzelnen Elemente sind miteinander verschraubt. Kleinigkeiten die aber auch gemacht werden müssen und bei uns im Kapitel Eigenleistungen auftauchen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Bauphase, Hausanschluss veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.