Nach langem hin und her und dem Versuch Äpfel mit Birnen zu vergleichen haben wir uns endlich für eine Finanzierungsvariante entschieden die hoffentlich ganz gut zu uns passt. Wir sind unter unserem selbst gesetztem Finanzierungslimit und haben uns einen Großteil des Betrages für 30 Jahre zinssicher gemacht. Da man als Kreditnehmer nach § 489 BGB nach 10 Jahren ein Kündigungsrecht auf bestehende Kreditverträge hat, sind wir also gegen 2022 wieder in unserer Kreditentscheidung frei. Ein mulmiges Gefühl beschleicht einen da schon, aber die Zinsentwicklung lässt keinen Abwärtstrend erkennen. Das absolute Zinstief bisher haben wir zwar verpasst, aber was solls. Uns bleibt immer noch ein vergleichsweiser günstiger Zins der fast bis zur Volltilgung unseres Kredites reichen wird. Eine kalkulierbare und bezahlbare Sicherheit – eigentlich das was wir wollten. Das Zetern über verpasste Chancen kann man natürlich ewig weiter betreiben aber wie sagte unser jetziger Finanzierungsberater. „Sie können nur zum jetzigen Zeitpunkt und mit dem jetzigen Wissen eine Entscheidung treffen.“ Da hat er natürlich recht und bei diesen Summen haben wir auf einen weiteren Zinspoker einfach keine Lust mehr.
In den nächsten Tagen sind dann also die ersten Verträge im Briefkasten – Schön !
Meine Hausbank ist es nicht geworden und auch nicht die Finanzvermittlung aus dem Internet. Dennoch werde ich bei Frau L. von meiner Hausbank nochmal mit einem Blümchen und Pralinen vorbeischauen – als Dank für Ihr Engagement und die stets zügige Bearbeitung unserer Wünsche in Sachen Hauskauf und Hausbau.