Heute wurde mal wieder ein bisschen telefoniert.
Es ist wohl doch Fernwärme verfügbar, allerdings zu welchem Preis? Der Hausanschluss soll nach erster Schätzung rund 8.800 € netto kosten … ein stolzer Preis, meiner Meinung nach damit total unwirtschaftlich.
Also mal bei der unteren Wasserbehörde angerufen und nach Trinkwasserschutzgebiet, Bohrgenehmigung und auch nach Fernwärmeabnahmeverpflichtung gefragt. Nachdem die Wasserbehörde schonmal grünes Licht für eine Bohrung gab und auch keine Pflicht zur Abnahme der Fernwärme besteht war ich erstmal erleichtert. Allerdings wird sich die Wahl des „richtigen“ Heizsystems noch sehr schwierig gestalten. Eine Bohrung kostet, telefonisch mal grob angefragt ca. 850 € zzgl. MwSt. pro kW … also am Ende ca. 6.000 €.