Amtlich!

Gestern um 23:59 Uhr ist nicht nur das alte Jahr, sondern auch unsere Rücktrittsfrist vom Kaufvertrag zu Ende gegangen. Mehr ist hier eigentlich nicht zu berichten. Um den Artikel aber nicht allzu kurz zu gestalten nochmal ein paar News von der Haustechnik Front.

Momentan geht alles in Richtung Wärmepumpe mit Erdkollektoren. Ein Angebot für eine Tiefenbohrung steht noch aus, wir planen allerdings trotz unseres kleinen Grundstückes eine oberflächennahe Kollektorlösung. Um ordentlich Tiefe zu bekommen werden wir wohl auf einen Grabenkollektor setzen, eine weitere Möglichkeit wären s.g. Wärmekörbe. Der Vorteil dieser Lösungen ist dass vieles in Eigenleistung gemacht werden kann und das hilft unserem knappen Budget natürlich ungemein. Wohin die Reise der Energiepreis geht kann sowieso niemand sagen – nur eins ist sicher: Aufwärts!

Momentan planen wir also unseren kleinen Garten mit ca. 50 laufenden Metern Graben zu durchqueren. Dieser Graben ist dann 2,00m tief und 1,00m breit. Auf dem Grabenboden liegen dann in Schlaufen 600-700m Erdkollektorrohr das von der Soleflüssigkeit durchströmt wird. Anbei, um den Blog ein wenig bunt zu halten mal eine Skizze.

Weiterhin laufen gerade die „Verhandlungen“ mit den Banken auf hochtouren um endlich mal dieses Kapitel abschließen zu können. Wir hoffen in den nächsten Tagen nochmal auf sinkende Zinsen, denn diese sind im letzten Monat ordentlich nach oben geklettert – Drückt die Daumen.

Unserer ganzen Familie, Freunden und anderen Bloglesern wünschen wir ein gesundes neues Jahr!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Finanzierung, Grundstück, Haustechnik, Planung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.