.. und so kommen wir der gesetzlichen Verpflichtung nach Rauchmeldern nun auch nach. Entschieden haben wir uns für ein etwas hochwertigeres Modell den Gira Dual/VdS. Eigentlich ein sehr schönes Gerät, nur die Programmierung der Funkmodule erfordert ein wenig Kreativität – so wie in der Anleitung beschrieben funktioniert das leider nicht. Für alle die hierüber stolpern und ebenfalls in diese Falle tappen, so hat es schließlich auch bei uns funktioniert -> Link.
Im Erdgeschoss hatten wir lediglich ein Kabel gelegt, das Obergeschoss ist voll vernetzt. So hat der Melder im Erdgeschoss nun über ein Funkmodul Kontakt zu einem der Melder im Obergeschoss. Diese sind alle per Kabel vernetzt und lösen sich dann gegenseitig aus. So werden alle Melder im Fall der Fälle ausgelöst. Zur Krönung gibt es am „letzten“ Melder noch ein Relaismodul welches einen Alarm auf den KNX-Bus bringt. Damit soll dann die Beleuchtung im Haus angeschalten werden. Befestigt haben wir die Melder übrigens einfach mit doppelseitigem Klebeband, so haben wir uns das lästige Bohren und eine Menge Dreck erspart. Wir hoffen das Geld sinnvoll versenkt zu haben und die Rauchmelder nie unfreiwillig in Betrieb zu erleben.
Das Kabel im Erdgeschoss, welches ursprünglich für den Rauchmelder gedacht war, wird wohl in Zukunft einen Präsenzmelder versorgen.