Nicht viel neues …

… gibt es bei uns in den letzten drei Wochen. Hat uns der Arbeitsalltag doch wieder und einige Familienfeierlichkeiten und Besuche halten einen dann immer wieder von der Arbeit ab. Zugegeben ein bisschen genießt man die eigene Faulheit auch und arbeitet eher nach dem Lust-und-Laune Programm.

Dafür waren andere fleißig. Der Tiefbauer hat das Pflaster vor der Garage noch einmal neu verlegt um unser Wasserproblem zu lösen. Bei starkem Regen drückte uns der Wind das Wasser in die Garage, dauerhaft also ein richtiges Problem. Dennoch sind wir nicht ganz glücklich. Der Tischler muss nun am Garagentor noch eine Tropfleiste anbringen. Steht der Wind auf der Nordseite läuft das Wasser durch die Dichtung. Keine Dachüberstände und nach innen öffnende Tore sind da eine denkbar ungünstige Kombination. Der Tischler ist auch für unser Paneel zwischen Haustür und Garage gefragt. Dieses schüsselt unheimlich und zieht dabei selbst die Schrauben aus der Wand. Zusammen mit dem Hersteller gab es einen Ortstermin um die Problematik zu klären. Der damalige Aussendienstmitarbeiter ist aber nicht mehr im Unternehmen beschäftigt und die Aussagen bzgl. der Verarbeitung sind nicht schriftlich festgehalten worden. Mal sehen was sich der Hersteller dort ausdenkt.

Unser Haustechniker hat es nun endlich geschafft eine plausible Berechnung der Fußbodenheizung und damit auch die Schlussrechnung abzugeben. Diese gilt es nun erstmal zu bezahlen ;). Für die nächsten Wochen wird nun aussen alles auf die nasse und kalte Jahreszeit vorbereitet. Die Fensterbänke für Terrasse und HWR/Garten-Tür sollen noch montiert und die Dämmung im Dachboden mit Dampfbremse verschlossen werden. Ebenso wollen wir nächste Woche noch mal den Giebel streichen. Dieser wartet nun ja schon fast ein Jahr auf seinen finalen Anstrich. Weiter geht es dann mit dem Putz in der Garage.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Baustelle 2.0 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.