Endlich da !

Lange gefürchtet kam sie nun endlich, unsere Baustromrechung. Gute 4.000 kWh sind bis zum Anschluss im Schaltschrank durch unser orangenes Blechmonster geflossen. Dann kamen die jetzigen Zähler für Wärmepumpe und Haushaltsstrom. Auch die Abrechnung für den Haushaltsstrom hatte es in sich, lief doch die ersten 2 Monate noch ein Bautrockner bei uns. Zeitweise waren es sogar zwei Bautrockner die dann durch ihren 24h-Betrieb doch die ein oder andere Kilowattstunde aufzehrten. Da macht es sich bemerkbar die Gewerke mit 1,1% der Auftragssumme an den Kosten zu beteiligen, schade dass dieses Geld schon wieder ausgegeben ist ;).

Für den Zeitraum nach den Bautrocknern liegen wir bei einem Monatsverbrauch von etwas über 300 kWh für den normalen Haushaltsstrom. Auf das Jahr gerechnet also nicht wesentlich mehr als in der alten Wohnung. Wie sich die dunklen Wintermonate auswirken bleibt dabei abzuwarten. Die Wärmepumpe wird dann eh ein Thema für sich. Nachdem auch die 4. Berechnung der Fußbodenheizung durch unseren Heizungsbauer nichts taugt gibt es morgen einen weiteren Termin, große Hoffnung habe ich dabei allerdings nicht mehr.

Etwas positives bleibt. Beim Bauwasser gab es sogar eine kleine Erstattung ;).

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Bauphase, Haustechnik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.