Baustelle 2.0

Wir wollen mal mit unserer Baustelle 2.0 anfangen. Also alles das was uns in den nächsten Wochen und Monaten noch beschäftigen wird. Vorab, einiges konnten wir schon erledigen, anderes liegt noch und weiteres ist einfach nur Planung.

Die ersten Bilder hat unser Architekt mal bei Schönwetter geschossen, ein paar schöne Perspektiven und Motive sollten dabei sein. Bleiben wir jedoch aktuell. So habe ich heute mal den Hof aufgeräumt. Schöne Stapel Holz gemacht, Paletten aufgestellt und den ganzen Kram mal ein wenig sortiert. Endlich mehr Platz und bessere Aussicht. Der Garten wird wohl eher Projekt 2013. Innen haben wir in den letzten Wochen immer mal wieder den Trockenbau im Bad fortgesetzt. Dort wird es ein großes Deckensegel mit indirekter LED-RGB-Beleuchtung geben. Die Fliesen sind auch schon ausgesucht un nun geht es an die Terminierung. Mittlerweile haben wir auch ein Treppengeländer und auch das Brüstungsgeländer im Obergeschoss ist lackiert. Die provisorische Holzabsperrung wird noch bis zum Einbau der Treppe ins Dachgeschoss bleiben. Vor dem Winter müssen wir ja unser Dach noch ordentlich dämmen. So will ich dann erst die Treppe einbauen um dann die Dämmung zu machen. Mal lieber nicht so weit nach hinten schieben, der nächste Winter ist sicherlich schneller da als wir denken. Unser Bad im Erdgeschoss ist mittlerweile fertig. Der Tischler hat die Ablage über dem WC und Waschbecken montiert und auch ein neuer Waschtisch wurde besorgt. Mit dem neuen Waschtisch und einer Kürzung des Unterschrankes geht nun auch die Tür zu ;-). Im Bad oben musste ich übrigens auch den Vorbau der Badewanne ein zweites mal machen. Hier stand ich vor der Entscheidung Badewanne oder Tür – Die Bäder haben es uns angetan.

Mal kurz was zu den Behörden. Das Finanzamt hat uns einen Fragebogen für die Grundsteuer geschickt, die BG-Bau wollte auch schon die Helferstunden für 2011 und Für die Bank wurde mittlerweile eine Löschungsbewilligung für die Rückauflassungsvormerkung der Stadt besorgt. Ärgerlich dabei ist, dass durch falsche Informationen bereits zwei mal zusätzliche Zinszahlungen aufgelaufen sind. Herr Nolting von der EDG zeigte sich jedoch sehr kommunikationsbereit und ich bin sicher wir werden dieses kleine Problem zufriedenstellend lösen. Bislang kann mich über die EDG-Kiel nicht beklagen und bedenkenlos weiterempfehlen.

Nun aber Baustelle 2.0. Die Bilder verraten es ja schon, es fehlt die Einfassung des Treppenauges und natürlich die Treppe ins Dachgeschoss. Die Fußleisten haben wir auf den Winter geschoben, da wollen wir noch warten in wie weit der Estrich noch absenken wird. Hier und da fehlen noch ein paar Abdeckungen für Sensoren oder entsprechende Schalter und Bewegungsmelder. Einiges ist schon bestellt, anderes muss noch organisiert werden. Auch in Sachen Beleuchtung gibt es noch ein paar Baustellen. Eine Flurlampe im Obergeschoss dürfen wir gleich ein zweites mal kaufen. Die 2,00m Wasserwaage und das dünne Glas haben sich nicht so gut vertragen. Nach dem wir seit 15.03. wieder Internet aus der Dose haben musste ich mich gleich noch mit einem Festplattencrash herumärgern. Die letzten 3 Wochen der KNX-Programmierung waren damit hinüber, nun heißt es also fast zurück auf Null – naja man hat ja sonst keine Hobbys. Im Außenbereich haben wir beim Nachbarn wieder Erde aufgefüllt und Rasen gesät – nun sprießen auch langsam die ersten grünen Halme.

Unsere Prioritätenliste für die nächsten Wochen:

  • Fertigstellung Bad Obergeschoss (Hauptbad)
  • Verkleidung Treppenauge
  • Treppe DG
  • Dämmung Dachgeschoss
  • Entwässerung Grundstück und erste Pflasterarbeiten
  • Putzschlämme Garage/HWR und Dämmung der Decke
  • gaaaaanz viel Kleinkram (Sockelleiste Küche, Tür HWR-Garage)

Es gibt also mehr als reichlich zu tun, Mittlerweile ist auch wieder Muse für unser Blog da und man kann auch die ersten Bilder zeigen ;).

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Bauphase, Behörden & Ämter, Finanzierung, Nach dem Umzug veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.